
Am 14. November 2019 um 18 Uhr begrüßt das EMBL zum dritten Mal Frauen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zur EMBL Women's Night. Die diesjährige Veranstaltung unter dem Motto "Mut zum Erfolg" wird nicht nur inspirierende Impulse von erfolgreichen Frauen aus unterschiedlichen Karrierewegen liefern, sondern auch eine Plattform für Austausch und Networking bieten.
Die EMBL Women's Night 2019 hat eine besondere Bedeutung, da mit ihr die EMBL Initiative „Advancement of Women in Science“ gestartet wird, die darauf abzielt, das Talent von Frauen zu fördern, die sich auf ihrem wissenschaftlichen Weg zu Führungspositionen weiterentwickeln. Die Veranstaltung bietet daher die Möglichkeit, die Beziehungen zwischen Frauen unterschiedlichen Alters und Berufs zu stärken und auszubauen.
Die Teilnahme an der EMBL Women's Night ist nur mit Einladung möglich und die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Bei Interesse an der Veranstaltung wenden Sie sich bitte an Barbara Solich.
-------------------------
On November 14 2019 at 18:00hs, EMBL will for the third time welcome women from science, business and politics to the EMBL Women's Night. This year’s event under the motto "Courage to Succeed" will provide not only inspirational impulses by successful females from different career paths, but it will also offer a platform for exchange and networking.
The EMBL Women's Night 2019 assumes a particular significance, as it marks the start of EMBL’s initiative "Advancement of Women in Science", that aims to foster the talent of women as they advance in their careers towards leadership positions. It will thus offer an opportunity for strengthening and building relationships between women of different age and professions.
Programm/Program
18:00
Sektempfang und Begrüßung/ Champagne and Welcome Reception
---------------------------------------------------
18:30
THE FEMALE OF THE SPECIES - Prof. Dr. Edith Heard
TRUST YOURSELF! - Dr. Teresa Rodó
MATERNAL DETERMINANTS OF FATE - Dr. Anne Ephrussi
WIE MACHT MAN KARRIERE IN EINEM IT-UNTERNEHMEN? - Ina Schlie
---------------------------------------------------
19.30
Networking bei Cocktails und Fingerfood /Networking with Cocktails and Fingerfood
---------------------------------------------------
Open End
Unsere Sprecherinnen / Our Speakers

EDITH HEARD
EMBL Director General
Edith Heard, PhD, FRS, wurde als Genetikerin an der Universität Cambridge ausgebildet und arbeitete am ICRF in London und am Pasteur-Institut in Paris. Sie war bis 2018 Direktorin der Abteilung Genetik und Entwicklungsbiologie am Institut Curie und wurde 2012 zur Professorin für Epigenetik und zelluläres Gedächtnis am Collège de France gewählt. Ihr Labor hat maßgeblich zu unserem Verständnis beigetragen, wie das Genom während der Entwicklung und Krankheit gefaltet und dynamisch exprimiert wird.
Edith Heard, PhD, FRS, was trained as a geneticist at Cambridge University and worked at the ICRF in London as well as at the Pasteur Institute in Paris. She was the director of the Department of Genetics and Developmental Biology at the Curie Institute until 2018, where she was elected as the Professor of Epigenetics and Cellular Memory at the Collège de France in 2012. Her outstanding work has contributed significantly to our understanding of how the genome is folded and dynamically expressed during development and disease.

TERESA RODÓ
Executive Vice President, Head of Global Healthcare Operations, Merck
Unter Teresa Rodós Leitung sind die 6.700 Mitarbeiter von Global Healthcare Operations für die Entwicklung, Herstellung, Lieferung und Qualität der Biotech- und Kleinmolekül-Pharmazeutika sowie für medizinische Geräte Medizinprodukte von Merck verantwortlich. Bevor sie zu Merck kam, arbeitete sie für Boehringer Ingelheim und Sanofi. Teresa Rodó wurde in Spanien geboren. In Wien absolvierte sie ihre Hochschulausbildung und promovierte in Chemieingenieurwesen an der Technischen Universität.
Under Teresa Rodó's leadership, Global Healthcare Operations' 6,700 employees are responsible for the development, manufacturing, delivery and quality of biotech and small-molecule pharmaceuticals, as well as for medical devices from Merck. Before joining Merck, she worked for Boehringer Ingelheim and Sanofi. Dr. Rodó was born in Spain, completed her university education in Vienna and received her doctorate in chemical engineering from the Vienna Technical University.

ANNE EPHRUSSI
Head Developmental Biology Unit
Director EMBL International Centre for Advanced Training
Anne Ephrussi promovierte 1985 am Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Biologie und forschte nach dem Doktorat in Harvard und am Whitehead Institute (MIT). Ihre Forschung konzentriert sich auf die Frage, wie RNA-Moleküle in der Tierentwicklung reguliert werden. Anne Ephrussi ist gewähltes Mitglied der Europäischen Organisation für Molekularbiologie (EMBO), der Academia Europaea und der Französischen Akademie der Wissenschaften.
Anne Ephrussi received his doctorate in biology from the Massachusetts Institute of Technology (MIT) in 1985 and completed her doctorate studies at Harvard and the Whitehead Institute (MIT). Her research focuses on how RNA molecules are regulated in animal development. Anne Ephrussi is also an elected member of the European Molecular Biology Organization (EMBO), the Academia Europaea and the French Academy of Sciences.

INA SCHLIE
SAP Senior Vice President Digital Government
Leiterin von Government Relations MEE
In ihrer Rolle verantwortet Ina Schlie seit 2017 die Beziehungen der SAP zur Bundesregierung, den Landesregierungen und politischen Netzwerken in Deutschland, Mittel- und Osteuropa. Die Diplom-Volkswirtin startete ihre Karriere bei der KPMG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Seit 1997 gehört sie der SAP SE an. Darüber hinaus ist Frau Schlie Lehrbeauftragte an der Fakultät für Betriebswirtschaft an der LMU München, Aufsichtsrätin der Würth-Gruppe und Aufsichtsrätin der QSC AG.
Since 2017 Ina Schlie has been responsible for SAP's relations with the Federal Government, state governments and political networks in Germany, Central and Eastern Europe. The graduate economist started her career at KPMG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Since 1997 she has been a member of SAP SE. In addition, Ms Schlie is a lecturer at the Faculty of Business Administration at LMU Munich, a member of the Supervisory Board of the Würth Group and a member of the Supervisory Board of QSC AG.
Contact
Barbara Solich, Program Officer
EMBL Heidelberg, Meyerhofstraße 1
69117 Heidelberg, Germany
E-mail: barbara.solich@embl.de